Wir über uns

Seit 8.12.2015 hat die BfoeSS – Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH – zuverlässig und mit hohem Qualitätsniveau Dienstleistungen im Bereich Umwelt und Naturschutz erbracht. Zum 01.01.2025 übernimmt die Tractebel Hydroprojekt GmbH die Mitarbeitenden der BfoeSS GmbH und ergänzt hierdurch ihre Leistungsfähigkeit des eigenen Geschäftsfeldes Umwelt. Die Tätigkeit am Standort Bayreuth wird fortgesetzt und ausgebaut werden.
Dr. Helmut SCHLUMPRECHT war über viele Jahre Ansprechpartner und Garant für die Qualität der BfoeSS GmbH. Er wird seine Tätigkeit als Berater der Tractebel Hydroprojekt GmbH fortführen und somit für Kontinuität beim Geschäftsübergang und der zukünftigen Projektbearbeitung, gemeinsam mit der Bereichsleiterin Umwelt Franka LUDWIG, sorgen. Die BfoeSS GmbH beendet ihre Geschäftstätigkeit zum 31.12.2025.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Tätigkeit in Zukunft.

Im Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH ist im Jahr 2025 Dr. Helmut Schlumprecht ansprechbar unter der Nummer:
Dipl. Biologe Dr. Helmut Schlumprecht
0921 / 60 80 67 90
ebenso wie
Frau Lisa Ahl und Antonia Beyer, die die Projektleitungen übernehmen:

Frau Lisa Ahl und Antonia Beyer sind erreichbar unter Adressen nach dem Schema vorname.nachname ( at ) tractebel.engie.com

Ahl, Lisa
Tel. 0921 95 92 38 01

Beyer, Antonia
Tel. 0921 95 92 38 03

Die räumlichen Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind Bayern (v. a. Nord- und Ostbayern), Thüringen (v. a. Regionen Süd und Mitte), und Sachsen, gelegentlich auch Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt.
Für Bundesbehörden wie das Bundesamt für Naturschutz (Bonn) und das Umweltbundesamt (Dessau) bearbeiten wir deutschlandweite Projekte.

Wir helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung, mit umfangreicher Fachkompetenz und mit Engagement bei der Lösung aller Ihrer raum- und umweltrelevanten Aufgabenstellungen im Bereich Grundlagenermittlung, Bewertung und Beratung, Planung, Forschung oder Umsetzung. Die Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH besitzt umfangreiche Erfahrungen in der Erstellung von speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen (saP), FFH-Verträglichkeitsstudien, dem artenschutzfachlichen Monitoring, der landschaftspflegerischen Begleitplanung sowie in der Umweltfolgenabschätzung im Rahmen der UVP und Eingriffsregelung. Weitere Schwerpunkte sind konzeptionelle Arbeiten und Forschungsprojekte.

Wir bieten Praktikumsplätze für StudentInnen von Fachhochschulen (z. B. Umweltsicherung, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur) oder Universitäten (Biologie, Geografie, Geoökologie).
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein E-Mail.

Frau Lisa Ahl und Antonia Beyer sind erreichbar unter Adressen nach dem Schema vorname.nachname ( at ) tractebel.engie.com

Ahl, Lisa
Tel. 0921 95 92 38 01

Beyer, Antonia
Tel. 0921 95 92 38 03

Helmut Schlumprecht: 0921 / 60 80 67 90

Unterpunkte: